Tach auch!
Herzlich Willkommen auf meinem kleinen Hundewanderblog. Was auch immer du hier suchst, ich freue mich, dass du da bist. Im August 2017 zog ein Straßenhund bei uns ein – Skali – nicht mein erster Hund, aber mein erster Straßenhund. Wenn du magst, kannst du die Tipps und Tricks, die bei mir funktionierten umsetzen.
Skali kommt aus einer Tötungsstation aus Rumänien, dementsprechend hatte er wahnsinnige Angst – vor allem – und absolut null Selbstbewusstsein. Wir arbeiten stetig dran, ihm ein ruhiges, chilliges Leben zu gönnen und ich muss sagen, er ist wahnsinnig aufgeblüht. Nun wünsche ich dir viel Spaß hier.

Auslandstierschutz
Auslandstierschutz Auslandstierschutz ist schwierig. Du wirst auf Hundehalter stoßen, die dich an den Pranger stellen werden und dir den Spruch drücken werden: „Wieso ein Auslandshund, wieso keinen aus dem heimischen Tierheim.. wir haben hier in Deutschland doch genug...
mehr lesen
Der Straßenhund – PROLOG
Prolog "Der Hund - der Straßenhund" Ein Hund ist ein Lebewesen. Er fühlt, denkt, träumt, leidet, liebt. Er genießt den Moment und lebt im hier und jetzt. Er denkt nicht an morgen und denkt nicht darüber nach was gestern war. Er steht mit allen vieren im Leben. Im hier...
mehr lesen
Leuchtie – das beste Hundehalsband für dunkle Tage
Das Leuchtie - mein Halsband der Wahl für die Nacht bzw. Nachtspaziergänge In der dunklen Jahreszeit müssen wir Hundehalter natürlich auch an die frische Luft, wenn es draußen schon kalt, nass und dunkel ist. Was meist schon um 17 Uhr ist 🙁 So fahren wir im dunklen...
mehr lesen
Vom Oytal über den Älplesattel zum Eissee
Tagestour mit Hund in Oberstdorf - Spielmannsau, Gerstruben, Älplesattel, Eissee und zurück durchs Oytal. Wandern hat für mich einen ganz besonderen Flaire. Mich entspannt es ungemein, mit meinem Mann und meinen Hunden größere Touren zu wandern. Unseren Jahresurlaub...
mehr lesen
Die Sache mit dem Ibuprofen
Ibuprofen für Hunde ist Gift! Grundsätzlich weiß man ja, was dem Menschen gut tut, was der Mensch verträgt, das vertragen andere Organismen nicht. Heute früh ist mir ein fataler Fehler unterlaufen. Da Jollys Borreliose aktuell mit Antibiotika behandelt wird, bekommt...
mehr lesen
Rundweg Genkeltalsperre
Streckeninformation: Rundwanderweg Navigation: Genkelsperre 1, 51647 Gummersbach Länge: ~10 Km Dauer: Gut zu Fuß ca. 2 bis 3 Stunden Höhenmeter: - keine Angaben Sehenswürdigkeiten: Genkeltalsperre, Sperrmauern, Schleusen, ruhige Wälder Auch diesen Sonntag waren wir...
mehr lesen
Von den Externsteinen zum Hermannsdenkmal und zurück
Streckeninformation: Rundwanderweg Länge: ~21 Km Dauer: Gut zu Fuß ca. 4 Stunden und 40 Minuten Höhenmeter: Insgesamt +- 670 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten: Externsteine, Hermannsdenkmal, schöne Heidelbeerwälder Es handelt sich hierbei zwar nicht um NRW sondern um...
mehr lesen
50 KM mit dem Hund?
Am 29.4. war es soweit. Knapp drei Wochen nach meiner Operation fand die Bergische 50 statt. Die Bergische 50 ist eine Veranstaltung in Bergisch Gladbach. Zurückgelegt werden sollen innerhalb von 12 Stunden 50km. Dabei ging die Strecke diesmal über Eichhof, Eikamp,...
mehr lesen
Der OP-Tag
Um 6 Uhr begann mein Tag. Ich schnappte mir meine Hunde und ging genüsslich eine große Runde mit Ihnen durch den Wald. Meinen Mann hatte ich mit der Situation "HUND" bestens geschult. Ich packte meine restlichen Sachen und um 7:45 starteten wir Richtung...
mehr lesenOP-Vorbereitung
Es ist zwar schon eine Weile her, ich weiß aber ich hatte mir vorgenommen, von meiner OP zu berichten. Am Gründonnerstag musste ich zum Vorgespräch in der Klinik. Um acht Uhr sollte ich da sein, dort wurde alles nötige besprochen. Mein erster...
mehr lesen