Platz, oder „Leg dich hin“
Warum soll dein Hund eigentlich den Befehl „Platz“ oder „Leg dich hin“ lernen? Nun, du möchtest doch sicherlich einmal mit deinem Vierbeiner ein Café, Restaurant, Imbißbude oder ähnliches besuchen wollen? Ein stehender Hund ist da meist im Weg und unpraktisch, daher sollte er das „Hinlegen“ durchaus kennen. Zudem kann man seinen Hund in einer liegenden Position etwas zur Ruhe zwingen, sollte es ein ganz junger hüpfer sein. Auch Abrufübungen kannst du später mit Platz kombinieren. Bestenfalls lässt du deinen Hund später vom Sitz ins Platz wechseln auf Entfernung. Das Kommando „Platz“ ansich gehört wegen der oben genannten Beispiel daher schon zur Grundausbildung des Hundes. Also, wie beginnst Du? Nun, es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten. Version eins davon ist folgenede: Du schickst deinen Hund ins Sitz, nimmst einen Interessanten Gegenstand oder ein leckerlie, zeigst ihm diesen und zwar in Nasenhöhe, er darf ruhig riechen, was du hast. Nun bewegst du deine Hand langsam richtugn Boden. Wenn Du Glück hast, legt sich dein Hund prompt hin da er das, was Du in der Hand hast, haben möchte. Wenn nicht, warte einen Moment. Sollte er gar nicht reagieren, wiederhole die Übung mehrmals bis er sich hinlegt. Hilft das immernoch nicht, knie dich hin und zwar seitlich vor dem Kopf des Hundes. Stelle deinen Fuß so auf, dass dein Oberschenkel und dein Unterschenkel ein Tor bilden. Durch dieses „Tor“ lockst du deinen Hund mit einem Leckerlie, damit er durchkommt, muss er sich kleinmachen bzw. hinlegen. In beiden Fällen natürlich sofort Loben, sollte er sich hingelegt haben. Beachte die 2-3 Sekunden Regel (in dieser Zeit sollte dein Lob erfolgt sein).
Ehrwalder Almbahn – traumhafte Route von der Ehrwalder Alm zum wunderschönen Seebensee
Wir haben für euch die Tour zum Seebensee mal mit der Ehrwalder Almbahn getestet. Von der oberen Bergbahn Station dauert der Fußmarsch bei schnellen Tempo etwa 2 Stunden. Wer ohne Kinder zum Seebensee möchte dem empfehlen wir die Route ohne Bahn über den hohen Gang. Dafür muss man allerdings Schwindelfrei und Trittsicher sein. Wer es
Karnischer Höhenweg, schaffen wir ihn oder er uns?
Wir laufen den Karnischen Höhenweg in den Alpen, der auch Friedensweg genannt wird. Dabei sind wir ca.150 km und 10 Tage von Hütte zu Hütte unterwegs auf Wandertour. Die Wanderung in den Karnischen Alpen ist eine der schönsten Höhenwanderungen in den Ostalpen. Der Musiktitel 5 ist: Call to Adventure – Comedy von Kevin MacLeod unterliegt