Woher weiß mein Hund, wie er heißt?

Das ist relativ simpel und einfach zu trainieren. In einer sehr freundlichen Stimmlage rufst Du einfach deinen Hund. Schaut er dich schon an, kannst Du Ihn direkt loben. Mach das so oft es geht (aber bitte nicht wenn er schläft). Lobe Ihn mit etwas Sensationellem. Hundewurst/Fleischwurst. Du kannst es ihm auch zuwerfen (immer ein Stück weg vom Hund, manche Hunde haben Angst wenn etwas auf Ihn zufliegt). Irgendwann wird er verstanden haben Name=Leckerli, nette Stimme=Leckerli. Kommt dein Hund auf Zuruf zu dir, darfst du vor Freude einen Luftsspung (symbolisch) machen. Gib Ihm einfach das Dreifache der Leckerlis und freu dich noch mehr als zuvor. Dein Hund wird schnell verstehen, was Du von Ihm möchtest. Die Grundlage für das Schleppleinentraining ist somit geschaffen.

Weitere Beiträge

Hardwaldturm, einer der schönsten Aussichtstürme

Hardwaldturm, einer der schönsten Aussichtstürme

Seit 2022 steht der Hardwalturm im Hardwald zwischen Kloten, Bassersdorf, Dietlikon, Wallisellen und Opfikon und bietet Aussicht vom Üetliberg, über die Lägern zum Säntis. Über 200 Stufen führen zur besten Aussicht, bzw. der obersten Plattform. Für den Turm wurde ausschliesslich Holz aus dem Hardwald verwendet. Mehr Infos unter https://de.wikipedia.org/wiki/Hardwaldturm https://www.dietlikon.ch/kultur-freizeit/freizeit/aussichtsturm-hardwald.html/162 https://www.swiss-architects.com/de/luna-productions-deitingen/project/aussichtsturm-hardwald https://luna-productions.ch/work/aussichtsturm-hardwald