Über eine Freundin kam ich an den kleinen Skali, diese hat Ihn bei einer Bekannten Pflegestelle in Langenfeld kennengelernt. Dort lebte Skali den ersten Monat in Deutschland und wurde gleich an ein paar gewisse Grundlagen im Alltag gewöhnt, wie zum Beispiel Stadtspaziergänge, Autofahren und vorallem, das es Futter jeden Tag vom Menschen gibt.
Ursprünglich kommt der kleine aus Rumänien, Drohoi. Wohl eines der schlimmsten Shelter dort, genaueres kann ich dazu nicht sagen, mir fehlen dazu die Informationen. Er hatte nur noch wenige Tage bis zur Tötung. Da es in Rumänien zu viele Straßenhunde gibt, werden diese (bestenfalls…) eingeschläfert.
So hatte er Glück, das die Hundehilfe Europa e.v. den kleinen „freikaufte“ und nach Deutschland brachte.
Skali (rechts im Bild) ist ca. ein Jahr alt. Er zeigt sich gegenüber großen, männlichen Menschen zurückhaltend und unsicher. Wir arbeiten daran, dass Menschen toll sind, auch Männer.
Skali beherrscht mittlerweile astreines Hunde-Grundkommando. Wir arbeiten nun auf Distanz. Ich bin wirklich stolz auf den kleinen Straßenhund.
Weitere Blog Posts
Hunde in Massengräbern: Das brutale Ende für Straßenhunde in der Türkei
Was derzeit in der Türkei geschieht, ist ein Angriff auf alles, wofür Tierschutz steht. Unter dem Vorwand von Sicherheit werden Straßenhunde eingefangen, in überfüllten Tierheimen dem Tod überlassen und in Massengräbern entsorgt. Videoaufnahmen zeigen die grausame Realität und verdeutlichen die Brutalität der systematischen Tötungen und die Folgen des neuen Straßentiergesetzes. Tierschützende benötigen dringend Spenden, um
2 Straßenhunden helfen #straßenhund #helfen #fiji #hund
Und für alle die sich wundern warum ich nicht googlen kann, aber das Video posten kann: Auf meiner Insel gibt es nur an einer Stelle auf gut Glück Internet. Dieses Internet ist alles andere als stabil. Oder sagen wir es so: eigentlich ist es nicht existent 😅 Deshalb poste ich das Video jetzt auch Tage