Jollys Ursprung liegt wohl in der Slowakei. Damals arbeitete ich noch in einer Tierarztpraxis. Dort kam eine Kundin mit Ihren sechs Welpen zum impfen und deren Mutterhündin Kaya. Da ich mir schon lange einen Hund im Hause wünschte, sprach ich die nette Dame an – die nette „Dame“ ist mittlerweile eine gute Freundin und wir treffen uns öfters zusammen, um mit den Hunden spazieren zu gehen.
Wie die Dinge so laufen zog am 3.8.2009 Jolly mit acht Wochen bei uns ein. Damals wohnten wir noch mitten in der Stadt, im sechsten Stock. Viele hatten Ihre Zweifel, ob ein Hund zu mir passt, ob ich die „Sachen“ geregelt bekomme. Ja, bekam ich. Und nun? Nun kann ich behaupten das Jolly zur Familie gehört und ein super Hund geworden ist. Für mich gibt es keinen besseren Hund als Ihn. Er ist einfach perfekt, perfekt für mich.
Jolly ist mittlerweile neun Jahre alt. Er ist ein Schäferhund-Mischling, vermutlich Husky. Wir wissen es nicht genau – es ist auch egal. Es ist mein Hund. 🙂
Weitere Blog Posts
RÜCKENgerecht in den Hund – probiere diesen Übergang 🐕 #yogashorts #yogaliebe #achtsamesyoga
Ein Aha-Moment aus der @YogaIndividual Ausbildung: dieser Übergang in den 🐕 Der Weg in die Haltung entscheidet, wie Schüler*innen dort ankommen. Wenn wir von vornherein sicher anleiten (nicht 0-8-15!) dann wird die Praxis wirkungsvoller und nachhaltig. Erlebe jetzt eine neue 17min Rückenyoga Routine hier und spüre den Unterschied in Deinem Körper.